
Karl Friedrich Küstner (* 22. August 1856 in Görlitz; † 15. Oktober 1936 in Mehlem (heute Ortsteil von Bonn) war Astronomie-Professor in Bonn und gilt als Entdecker der Polbewegung des Erdkörpers. == Leben == Küstner arbeitete als Observator an der Hamburger Sternwarte und seit 1884 an der Berliner Sternwarte. Von 1891 bis 1925 war er Direkt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Küstner

Küstner, Karl Friedrich, deutscher Astronom, * Görlitz 22. 8. 1856, † Â Mehlem (heute zu Bonn) 15. 10. 1936.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.